Nachrichten – „Frisch gebacken“…
Unsere Öffnungszeiten über Ostern 2025
Bäckerei-Frühschoppen 2025 für Indien-Projekt
BÄCKEREI-FRÜHSCHOPPEN SEHR GUT BESUCHT
Über 100 freiwillige Helfer …
Mitraniketan – Stätte der Freunde e.V. Ettlingen
Waldbronn (hm). Ein voller Erfolg war auch in diesem Jahr der Bäckerei-Frühschoppen in den Räumen der „Bäckerei mit Herz“ in Waldbronn-Reichenbach. Der Erlös fließt auch in diesem Jahr zu 100% an „Mitraniketan – Stätte der Freunde“, in Südindien um dort soziale Projekte zu unterstützen. Irma und Richard Nußbaumer und Dr. Hans Waldmann begrüßten am vergangenen Sonntag unermüdlich Gäste, so u.a. auch Bürgermeister Christian Stalf und zahlreiche Gemeinderäte, gaben Auskunft zu dem Projekt, bei dem Waisenkinder eine Bleibe und eine Ausbildung erhalten. Bürgermeister Christian Stalf bedankte sich bei Familie Nussbaumer und Dr. Hans Waldmann für dieses großartige Engagement.
Rund um die Bäckerei in der Pforzheimer Straße waren schnell alle Parkplätze belegt. Bei „Weißwurst, Brezel, Bier und guter Stimmung“, wie es auf der Einladung hieß, ließen es sich die zahlreichen Besucher gut gehen im Bewusstsein, mit ihrem „Schlemmen“ das südindische Mitraniketan zu unterstützen. Damit dies möglich wurde, engagierten sich über 100 Mitarbeiter der Bäckerei Nußbaumer und freiwillige Helfer, die sich wie in den Jahren davor bereit erklärten, ihren Sonntag zu opfern. Aber auch viele Vereine halfen Richard Nußbaumer und sagten so „Danke“ für jahrelange Unterstützung bei zahlreichen Vereinsaktivitäten. Musikalisch umrahmt wurde der Frühschoppen vom Musikverein „Lyra“ Reichenbach und den Dudelsackspielern aus Mutschelbach. Nicht fehlen durfte in diesem Jahr das Kinderkarussell vom MSC Reichenbach und die Aktivitäten der freiwilligen Feuerwehren aus Karlsbad und Waldbronn.
Das Fest war wieder ein voller Erfolg, so Richard Nussbaumer der sich bei allen Vereinen, bei den vielen freiwilligen Helfern und insbesondere bei Bruno Rihm, der für die gesamte Organisation verantwortlich war, bedankte.

Blütenkorn – Für Mensch und Natur
“Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.”-Albert Einstein
Begeistert sind Richard Nussbaumer und Bruno Rihm vom „BlütenKORN“ bereits seit 2018. Beim Anbau von „BlütenKORN“ werden alle 30 m bzw. 60 m Blühstreifen in den Getreidefeldern angelegt, welche die Biodiversität und damit die Nachhaltigkeit des Anbaus steigern.
Dabei wird in den Blühstreifen auf Pflanzenschutz verzichtet, um für Insekten einen geeigneten Lebensraum zu gestalten. „Für Mensch und Natur“ ist für die „Bäckerei mit Herz“ nicht nur ein Werbeslogan, die gesamte Bäckerei lebt unsere Aussage, so Richard Nussbaumer. Wir kennen nicht nur das fertige Produkt, wir kennen auch den Müller, die Bauern und die Verarbeitungswege, so Bruno Rihm. Geschäftsführer der „Bäckerei mit Herz“. Tatsächlich trennen die Mühle und die Bäckerei nur gut 30 Kilometer Luftlinie und man pflegt engen Kontakt und Austausch mit Müllern und Landwirten. Die Zeit ist reif für ein Umdenken im Sinne der Natur.
Gesunde Lebensmittel erzeugen, die das natürliche Ökosystem schützen und erhalten – das ist das Ziel nachhaltiger Landwirtschaft. Um dies zu erreichen, haben sich engagierte Landwirte aus Baden-Württemberg zur „Betriebsgemeinschaft Neuhof“ zusammengeschlossen und 2018 das Projekt „Blütenkorn“ ins Leben gerufen. Gemeinsam gehen diese Landwirte aus Baden-Württemberg nun neue Wege in der Produktion von nachhaltigem Getreide. Das Ergebnis ist das „Blütenkorn“ – Geschmack aus der Region, so Richard Nussbaumer. Durch die Integration von Blühstreifen innerhalb ihrer Getreidefelder schaffen die Bauern eine willkommene und hochwertige Nahrungsquelle für die bedrohten Bienenarten und Insekten und einen Lebensraum für viele Blüteninsekten wie Schmetterlinge und Falter.
Erhalt der Biodiversität
Im Fokus des Blütenkorns stehen der Schutz und Erhalt der Artenvielfalt, die Biodiversität sowie das Angebot von hochwertigem Lebensraum für Bienen und Insekten. Vielfältige Fruchtfolgen, schonende Bodenbearbeitung und bedarfsgerechte Düngung mit natürlichen organischen Düngern sorgen für eine hohe und nachhaltige Bodenfruchtbarkeit und bilden so die Basis für das Wachstum gesunder Pflanzen. Durch den Anbau ausgesuchter Sorten sowie durch moderne Analysemethoden und Applikationstechniken kann der Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln stark reduziert werden.
Blühstreifen dienen nicht nur Bienen und Insekten als Lebensraum, sondern auch Nützlingen wie Marienkäfern und Florfliegen. Dadurch stellt sich ein natürliches Gleichgewicht ein, sodass auf den Einsatz von Insektiziden ganz verzichtet werden kann. Der Mehrwert dieses nachhaltigen Anbauverfahrens wird immer bedeutender, alle sprechen vom Bienensterben, wir tun etwas dagegen, so Bruno Rihm. In diesem Jahr wollen wir Kinder und Jugendliche sensibilisieren und ihr Augenmerk auf dieses Thema lenken. Sofern möglich wollen wir auch Schulen für dieses Thema gewinnen.
Filialeröffnung in Karlsruhe Nachbericht
Am 30.01.2025 war es endlich soweit: Wir haben unsere neue Filiale in der ViDia-Klinik in Karlsruhe in der Südendstraße 32 eröffnet! Ab sofort können sich Besucher, Patienten und Mitarbeiter im Krankenhaus-Café mit leckeren Köstlichkeiten aus unserer Bäckerei verwöhnen lassen. Im Video können Sie einen Blick in unsere gemütliche neue Filiale werfen, aber noch mehr freuen wir uns auf Ihren Besuch!
Ihre Bäckerei mit Herz

Ausbildungsmesse Einstieg Beruf 2025
Am 18.01. fand in Karlsruhe die Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ statt. Auf zwei Hallen verteilt gaben 320 Aussteller Einblicke in über 150 Ausbildungsberufe. 17.000 Besucherinnen und Besucher haben dieses Angebot genutzt.
Auch für uns war die Messe ein voller Erfolg. Zur Vorstellung unserer drei Ausbildungsberufe (Bäcker/in, Konditor/in und Bäckerei Fachverkäufer/in) haben sich zwei langjährige Mitarbeiter und fünf(!) Auszubildende die Zeit genommen, an einem Samstag für uns zu werben.
Neben vor Ort verzierten Amerikanern, haben wir auch Kaffee zum mitnehmen angeboten. Wir haben als Team weit über 100 Gespräche geführt und hoffen, dass wir damit viele Nachwuchskräfte für unsere Berufe begeistern konnten.
Bei Interesse können Sie nachfolgend den offiziellen Pressebericht der IHK Karlsruhe lesen:
Pressebericht_Einstieg-Beruf 2025
Ihre Bäckerei mit Herz
Wir sind Notinsel!
Alle unsere Filialen sind als „Notinsel“ gekennzeichnet.
Egal ob auf dem Land oder im Stadtgebiet liegt es uns am Herzen, dass sich Kinder sicher im öffentlichen Raum bewegen können.
Was ist Notinsel?
Damit Kinder auf ihren Wegen nicht verloren gehen, hat die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel mit der Notinsel ein Zeichen geschaffen, das Kindern sichere Zufluchtsorte bietet. An 230 Standorten deutschlandweit signalisieren ca. 17.000 Geschäfte, die das Notinsel-Zeichen an der Tür tragen, den Kindern: „Wo wir sind, bist Du sicher.“
Alle Geschäfte mit dem Notinsel-Zeichen an der Tür bieten Kindern Zuflucht. Beteiligte Geschäfte setzen darüber hinaus ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und gegen potenzielle Täter. Neben der konkreten Anlaufstelle hat die Notinsel vor allem auch eine wichtige vorbeugende Funktion.
Mit dem deutschlandweit größten Kinderschutzprojekt im öffentlichen Raum gelingt es, Kindern in akuten Gefahrensituationen Schutz zu bieten, Menschen zum Hinsehen und Handeln zu bewegen und ein breites Bewusstsein für Kinder zu schaffen.
Sie wollen mehr erfahren?
Internetseite – Notinsel
Internetseite – Deutsche Kinderschutzstiftung

Container-Bäckerei für Südindien
Mitraniketan – Stätte der Freunde e.V. Ettlingen
Unser Projekt „Bäckerei im Container“ und andere Selbsthilfeprojekte in Südindien
Ende 2009 wurde der Ettlinger Verein „Mitraniketan – Stätte der Freunde e.V.“ gegründet, dessen Mitglieder sich aber schon seit 2004 der Aufgabe widmen, für Mitraniketan Spenden zu sammeln, um diese direkt wirksam zu machen, ohne „Reibungsverluste“. Mitraniketan (bedeutet „Stätte der Freunde“) ist ein Dorf mit einer Non-Profit Internatsschule im Bundesstaat Kerala, Südindien. Sie ernährt und unterrichtet Kinder extrem armer Eltern. Die Finanzierung erfolgt überwiegend aus Spendengeldern, auch aus Ettlingen und Waldbronn. Beim ersten Besuch in Mitraniketan wurde der Wunsch nach einer Bäckerei zum Ausdruck gebracht. So entstand die Idee: „Bäckerei im Container“.
Als der Container auf einem Fundament seinen Platz gefunden hatte, konnte eine kleine Gruppe, darunter ein Bäckermeister, nach Indien reisen, um den Container gemeinsam mit interessierten Mitarbeitern aus Mitra in Betrieb zu nehmen. Danach folgten der Bau eines Marketing Centers und die Anschaffung eines kleinen Lieferwagens, denn die Backwaren sollten nicht nur für die Kinder in Mitra hergestellt werden, sondern auch in der näheren Umgebung verkauft werden.
Bald wurde der Container zu klein und die Temperaturen zu hoch. Daher löste ihn ein Backhausneubau ab. Die aktuellen Berichte von Mitra zeigen, dass die Bäckerei sehr gut läuft.
Nach einiger Zeit baten unsere indischen Freunde um Hilfe: Die Jungenunterkunft war in einem nahezu unbewohnbaren Zustand. Natürlich war unser Verein bereit, dieses wichtige Projekt zu unterstützen. Auf aktuellen Fotos sieht man den Fortgang der Arbeiten am Neubau der Jungenunterkunft, der 2017 fertiggestellt werden soll. Außerdem hilft der Verein seit 2015 Pater Jose im St. John`s Krankenhaus in der Nähe von Trivandrum bei der Versorgung von Diabetespatienten. Diese werden sowohl im Krankenhaus selbst, als auch in sogenannten Dorfcamps regelmäßig untersucht. Es handelt sich dabei um Patienten, die sich eine Behandlung nicht leisten könnten.
Mahatma Gandhi sagte:
„Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.“
Mehr Infos und wie Sie spenden können finden Sie unter:
www.container-baeckerei.de
Geh den Mehrweg…

Unsere Partybrezel
Einfach großartig! Nussbaumer´s belegte Partybrezel – Für jeden Anlass die richtige Wahl
Überraschen Sie Ihre Gäste doch mal mit etwas Besonderem! Egal ob Sie einen Geburtstag oder ein Jubiläum feiern – Nussbaumer´s frisch zubereitete belegte Partybrezel sind ideal für Geburtstage, kleine Feiern zu Hause oder bei der Arbeit. Wählen Sie ihre reichlich belegte Partybrezel, auch Riesenbrezel genannt, aus vielen Varianten und in drei verschiedenen Größen aus.
Die klassischen Partybrezeln sind mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten und mit Lachs belegt.
Die aufgeschnittenen Brezeln werden mit Kräuterfrischkäse bestrichen und als Basis mit frischem Blattsalat belegt. Darauf kommen jetzt gekochter Schinken, Camembert, Lyoner, Goudakäse, Schwarzwälder Schinken, Frischkäse, Salami, Tomate-Mozzarella und Lachs. Garniert werden die Beläge unter anderem mit Tomaten-, Gurken- und gekochten Ei-Scheiben, Paprikastreifen und Käsescheiben.
So ist für jeden Geschmack etwas dabei und man hat die große Auswahl. Gerne können wir Ihnen auch die Partybrezel nur mit Wurst und Käse oder für Vegetarier nur mit Käse belegen. Für Fischliebhaber können wir gegen Aufpreis die Partybrezel auch nur mit Lachs belegen.
Bestellen Sie einfach Ihre gewünschte belegte Partybrezel in einer unserer Filialen vor und holen Sie diese dann einfach bei uns vor Ort ab. Die Partybrezeln sind auf einer Goldkartonplatte mit Frischhaltefolie verpackt und können somit einfach transportiert werden.
Die belegte Laugenbrezel gibt es auf Vorbestellung in drei verschiedenen Größen.
Direkt aus den “Socials”...
Wir wünschen Frohe Ostertage! 🐣🐇 #ostern #ostern2025 #bäckereinussbaumer #mitherz
Frohes Neues 2025! 🎆 #neuesjahr #frohesneues #bäckereinussbaumer #mitherz
Neujahrsbrezeln 🥨😋 Auch dieses Jahr gibt es wieder Neujahrsbrezeln in verschiedenen Größen! Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage. #neujahrsbrezeln #süßebrezel #bäckereinussbaumer #mitherz
Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht Ihnen Ihre Familie Nussbaumer und das gesamte Team Ihrer Bäckerei mit ❤ #weihnachten #bäckereinussbaumer #mitherz