Nachrichten – „Frisch gebacken“…

Container-Bäckerei für Südindien
Mitraniketan – Stätte der Freunde e.V. Ettlingen
Unser Projekt „Bäckerei im Container“ und andere Selbsthilfeprojekte in Südindien
Ende 2009 wurde der Ettlinger Verein „Mitraniketan – Stätte der Freunde e.V.“ gegründet, dessen Mitglieder sich aber schon seit 2004 der Aufgabe widmen, für Mitraniketan Spenden zu sammeln, um diese direkt wirksam zu machen, ohne „Reibungsverluste“. Mitraniketan (bedeutet „Stätte der Freunde“) ist ein Dorf mit einer Non-Profit Internatsschule im Bundesstaat Kerala, Südindien. Sie ernährt und unterrichtet Kinder extrem armer Eltern. Die Finanzierung erfolgt überwiegend aus Spendengeldern, auch aus Ettlingen und Waldbronn. Beim ersten Besuch in Mitraniketan wurde der Wunsch nach einer Bäckerei zum Ausdruck gebracht. So entstand die Idee: „Bäckerei im Container“.
Als der Container auf einem Fundament seinen Platz gefunden hatte, konnte eine kleine Gruppe, darunter ein Bäckermeister, nach Indien reisen, um den Container gemeinsam mit interessierten Mitarbeitern aus Mitra in Betrieb zu nehmen. Danach folgten der Bau eines Marketing Centers und die Anschaffung eines kleinen Lieferwagens, denn die Backwaren sollten nicht nur für die Kinder in Mitra hergestellt werden, sondern auch in der näheren Umgebung verkauft werden.
Bald wurde der Container zu klein und die Temperaturen zu hoch. Daher löste ihn ein Backhausneubau ab. Die aktuellen Berichte von Mitra zeigen, dass die Bäckerei sehr gut läuft.
Nach einiger Zeit baten unsere indischen Freunde um Hilfe: Die Jungenunterkunft war in einem nahezu unbewohnbaren Zustand. Natürlich war unser Verein bereit, dieses wichtige Projekt zu unterstützen. Auf aktuellen Fotos sieht man den Fortgang der Arbeiten am Neubau der Jungenunterkunft, der 2017 fertiggestellt werden soll. Außerdem hilft der Verein seit 2015 Pater Jose im St. John`s Krankenhaus in der Nähe von Trivandrum bei der Versorgung von Diabetespatienten. Diese werden sowohl im Krankenhaus selbst, als auch in sogenannten Dorfcamps regelmäßig untersucht. Es handelt sich dabei um Patienten, die sich eine Behandlung nicht leisten könnten.
Mahatma Gandhi sagte:
„Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen.“
Mehr Infos und wie Sie spenden können finden Sie unter:
www.container-baeckerei.de

Unsere Partybrezel
Einfach großartig! Nussbaumer´s belegte Partybrezel – Für jeden Anlass die richtige Wahl
Überraschen Sie Ihre Gäste doch mal mit etwas Besonderem! Egal ob Sie einen Geburtstag oder ein Jubiläum feiern – Nussbaumer´s frisch zubereitete belegte Partybrezel sind ideal für Geburtstage, kleine Feiern zu Hause oder bei der Arbeit. Wählen Sie ihre reichlich belegte Partybrezel, auch Riesenbrezel genannt, aus vielen Varianten und in drei verschiedenen Größen aus.
Die klassischen Partybrezeln sind mit verschiedenen Wurst- und Käsesorten und mit Lachs belegt.
Die aufgeschnittenen Brezeln werden mit Kräuterfrischkäse bestrichen und als Basis mit frischem Blattsalat belegt. Darauf kommen jetzt gekochter Schinken, Camembert, Lyoner, Goudakäse, Schwarzwälder Schinken, Frischkäse, Salami, Tomate-Mozzarella und Lachs. Garniert werden die Beläge unter anderem mit Tomaten-, Gurken- und gekochten Ei-Scheiben, Paprikastreifen und Käsescheiben.
So ist für jeden Geschmack etwas dabei und man hat die große Auswahl. Gerne können wir Ihnen auch die Partybrezel nur mit Wurst und Käse oder für Vegetarier nur mit Käse belegen. Für Fischliebhaber können wir gegen Aufpreis die Partybrezel auch nur mit Lachs belegen.
Bestellen Sie einfach Ihre gewünschte belegte Partybrezel in einer unserer Filialen vor und holen Sie diese dann einfach bei uns vor Ort ab. Die Partybrezeln sind auf einer Goldkartonplatte mit Frischhaltefolie verpackt und können somit einfach transportiert werden.
Die belegte Laugenbrezel gibt es auf Vorbestellung in drei verschiedenen Größen.
1.000 leckere Christstollen
Vorweihnachtliche Spendenaktion
1.000 Christstollen zugunsten der Stiftung Hänsel+Gretel
Kinder schützen – Kinder stärken
Waldbronn (hm). Die Hänsel+Gretel Stiftung und die Bäckerei mit Herz, Richard Nussbaumer aus Waldbronn, haben bereits zum fünften Mal gemeinsam eine vorweihnachtliche Spendenaktion initiiert. In der Backstube des Traditionsbetriebs wurden insgesamt 1.000 Christstollen aus besten Zutaten gefertigt, die an Unternehmen aus der Region verkauft wurden. Der Gesamterlös fließt in Projekte der Stiftung Hänsel+Gretel und kommt somit dem Wohl von Kindern zugute.
„2016 haben wir die Idee eines Benefiz-Christstollens zum ersten Mal in die Tat umgesetzt. In diesem Jahr backen wir bereits zum fünften Mal Christstollen und haben somit bereits eine kleine Tradition begründet, so Geschäftsführer Bruno Rihm.
Wir unterstützen sehr gerne die Aktion, „Kinder liegen uns am Herzen“ so Richard Nussbaumer. Gerne haben wir Hänsel+Gretel auch in diesem Jahr wieder unsere Backstube und unsere sehr engagierten Mitarbeiter zur Verfügung gestellt. „Trotz der geschäftigen Vorweihnachtszeit und der aktuellen Einschränkungen haben wir es uns nicht nehmen lassen Herz zu zeigen. An vier Tagen haben unsere Bäcker und Konditoren Christstollen gebacken, eingepackt und mit Prospekten versehen“, ergänzt Markus Nussbaumer. Und die Unternehmen der Region profitieren gleich doppelt: Zum einen spenden sie für den guten Zweck, zum anderen können sie ihren Mitarbeitern und Kunden ein hochwertiges, individuelles Weihnachtsgeschenk machen.
Die Erlöse fließen in Projekte der Stiftung Hänsel+Gretel und kommen somit dem Wohl von Kindern zugute. Wir sagen DANKE an all die Spender und Förderer! Wir freuen uns über jede Spende, die hilft, Kinder zu schützen und zu stärken!
Informationen zur Stiftung Hänsel+Gretel:
Die Stiftung Hänsel+Gretel fördert Kinderbewusstsein in Deutschland, schützt Kinder vor Gewalt und Missbrauch, hilft kindlichen Opfern und deren Familien und sorgt für mehr Aufmerksamkeit für Kinder, damit diese nicht verloren gehen. Seit 1997 setzt die Stiftung über 500 Projekte zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern um. Hänsel+Gretel bringt Erwachsene dazu, die Welt mit Kinderaugen zu sehen. Die Stiftung erreichen mit ihren Projekten jährlich mehrere zehntausend Kinder und ermöglicht zahlreichen Schulen, Kindergärten sowie Eltern und Fachleuten, Kinder besser auf die Herausforderungen des Alltags und seine Gefahren vorzubereiten. Die bundesweiten und fachlich anerkannten Stiftungsprojekte tragen zur Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung von Kindern bei.